~ Firn ~
~ Frost ~
~ KromleK ~
Bands 2023


Im Februar erblickte, mit Unterstützung von Einheit Produktionen und Schattenpfade, das Debut-Album "Frostwärts" das Licht der Welt, welches von Kollegen und Magazinen in den höchsten Tönen gelobt und angepriesen wird.
Unabhängig von Waldtraene und Odroerir begibt sich Horda mit FIRN in neue Gefilde und präsentiert seine Spiritualität und eine animistische Weltanschauung mittels schwarz angehauchtem, episch-atmosphärischem Pagan Metal.
~ Website ~


Die Gründungsmitglieder von Frost verließen die Band Prophecy, die melodischen Death-Black-Metal spielt: Ferenc Mocsnik- Schlagzeug, Gábor Dévényi- Gitarren, Krisztián Békei- Bass.
Die Band veröffentlichte in den ersten Jahren drei Demos und erschien dann 1999 auf der EP-Kassette "Songs Of The Ancient Gods", die von Stygian Shadows herausgegeben wurde.
Während dieser Zeit wechselten mehrere Mitglieder in der Band, so dass von den ursprünglichen Mitgliedern nur Ferenc Mocsnik übrig blieb, der zur Bassgitarre wechselte.
Das erste Frost-Album, "Extreme Loneliness-fragments" (2002), wurde ebenfalls von Stygian Shadows Productions veröffentlicht, aber 2005 von dem amerikanischen Label Paragon Records wiederveröffentlicht.
In den folgenden Jahren wurde die Leistung der Band durch ständige Mitgliederwechsel beeinträchtigt,
aber neue Alben und EPs wurden veröffentlicht und die Band trat kontinuierlich auf.
Nach dem selbstveröffentlichten Album "Black Shining" (2007) wurde das dritte Frost-Album "... From The Dark" (2014) von den amerikanischen Black Plague Records und Metallic Media veröffentlicht.
2018 beschloss Ferenc Mocsnik, die Band aufzulösen, aber ein Jahr später wurde das Album "Deathtree Mystery" (2019) veröffentlicht, auf dem nur Ferenc und der vorherige Sänger der Ban
~ Website ~


Mit dem Nachfolger "Strange rumours... distant tremors" und steigender Livepräsenz im In- und Ausland erarbeitete sich die Truppe einen festen Platz in der Pagan Szene sowie einen Ruf als energiegeladener Live Act, bevor nach zahlreichen Höhen, Tiefen und Kontroversen mit dem 2011 erschienenen, vielschichtigen und polarisierenden Album "Finis Terræ" Genregrenzen eingerissen, wichtige Impulse gesendet und das finale Kapitel der Band eingeleitet wurden.
Zum 20jährigen Jubiläum ihres Stammlabels Trollzorn kehrt KromleK nach 12 Jahren Abstinenz für zwei ausgesuchte Konzerte auf die Bühne zurück, um den gemeinsamen Weg mit einem Querschnitt ihres musikalischen Schaffens gebührend zu zelebrieren.
~ Website ~